Pressebereich Aktuelle Beiträge
Foto von der Spendenübergabe des Werksarztzentrums Deutschland an den Verein Ruhrwerk. Rechts: Cordula Klinger-Bischof, Gründerin und Vorsitzende des Vereins Ruhrwerk e. V., Herne. Links: Dr. Jan Felix Hübner, Geschäftsführer Werksarztzentrums Deutschland
27. August 2025

Werksarztzentrum Deutschland spendet 1.000 Euro für die Förderung von Kindern mit Behinderungen

Spende für die Förderung und individuelle Entwicklung mit Schwerpunkt auf der Reittherapie

Recklinghausen, 27.08.
Das Werksarztzentrum Deutschland, ein bundesweiter Anbieter von Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit mit Sitz in Recklinghausen, unterstützt den gemeinnützigen Verein Ruhrwerk mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Der Verein setzt sich mit vielfältigen Projekten für die individuelle Entwicklung und Förderung von Kindern mit körperlichen und geistigen Behinderungen ein.
„Als Vater von zwei Söhnen, die unbeschwert durchs Leben gehen können, weiß ich dennoch, wie fragil das Leben sein kann. Kinder mit besonderen Bedürfnissen brauchen für ihre Entwicklung vor allem eines: individuelle Unterstützung. Mit unserer Spende an den Verein Ruhrwerk wollen wir dazu beitragen, dass diese Kinder durch vielfältige Angebote bestmöglich gefördert werden und echte Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben erhalten. Das verdient unsere volle Aufmerksamkeit und Unterstützung“, erklärt Dr. med. Jan Felix Hübner, Geschäftsführer des Werksarztzentrums Deutschland.
Mit dieser Unterstützung würdigt das Werksarztzentrum Deutschland nicht nur die wichtige Arbeit des Vereins für benachteiligte Kinder, sondern möchte auch ein Zeichen setzen: für eine Gesellschaft, in der Solidarität, Gesundheit und Förderung Hand in Hand gehen.
„Wir freuen uns riesig über die großzügige Unterstützung von Dr. Jan Felix Hübner und dem Werksarztzentrum Deutschland. Mit dieser Spende kann Ruhrwerk Kinder mit besonderen Bedürfnissen noch gezielter fördern, zum Beispiel durch unsere Reittherapie. Dort erleben gehörlose Kinder oder Kinder mit eingeschränkter Beweglichkeit, wie ihre Motorik spielerisch geschult wird und sie Fortschritte machen, die ihnen oft verwehrt bleiben. Es ist großartig zu sehen, wie Unternehmer aus unserer Region mit Herz und Engagement dazu beitragen, dass solche Angebote möglich werden“, freut sich Cordula Klinger-Bischof, Gründerin und Vorsitzende des Vereins Ruhrwerk e. V., Herne.

Zurück

 

BGM Update

Unser Newsletter “BGM Update” bietet Ihnen wertvolle Informationen zu allen Themen der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke in die Welt des Arbeitsschutzes und erfahren Sie, auf was Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung achten sollten.
Profitieren Sie von hilfreichem Fachwissen und sichern Sie sich echten Mehrwert in Form von spannenden Statistiken, praktischen Checklisten und innovativen Ansätzen rund um das Thema Arbeitsschutz.

Ihre Betreuung – immer aktuell!

Im Rahmen unseres "BGM Update" erhalten Sie monatliche Updates mit grundlegenden Themen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir informieren Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und versorgen Sie regelmäßig mit hilfreichen Tipps unserer Expertinnen und Experten.

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie sicher, gesund und informiert.