Junge fröhliche Frau mit Tablet in der Hand

Blog

Ratgeber zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

Blick über die Schulter eines medizinischen Fachangestellten, welcher einen Mann gerade abhöhrt.
04. Februar 2025

TOP 100 Auszeichnung

Ausgezeichnet für Innovation: Das Werksarztzentrum Deutschland zählt 2025 offiziell zu den TOP 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen. In der Kategorie 51 bis 200 Mitarbeiter *innen überzeugten wir mit zukunftsweisenden Lösungen und persönlicher Nähe in der Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Damit stehen wir für sichere Arbeitswelten. Was uns diese Auszeichnung bedeutet und wie unser innovativer Ansatz aussieht erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Lesen...
Blick über die Schulter eines medizinischen Fachangestellten, welcher einen Mann gerade abhöhrt.
30. Januar 2025

Unsere Gesundheitstage

Gesundheitstage im Unternehmen sind eine effektive Möglichkeit, die betriebliche Gesundheitsförderung zu stärken und einen Mehrwert für die Mitarbeiter *innen zu bieten. Entdecken Sie, wie Gesundheitstage die Mitarbeiterbindung, Produktivität und das Gesundheitsbewusstsein in Ihrem Unternehmen nachhaltig fördern können. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, was wir bei den Gesundheitstagen untersuchen und wie diese Maßnahme sowohl für Arbeitgeber *innen als auch für Mitarbeiter *innen wertvolle Vorteile bringt.
Lesen...
Frauen sitzen an einem Arbeitsplatz am Schreibtisch. Beide wirken sehr nachdenklich und verzweifelt.
28. Januar 2025

Fehlende Vorsorge und Eignung

Arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungen sind essenziell, um Sicherheit und Gesundheit im Betrieb zu gewährleisten. Doch was passiert, wenn Unternehmer *innen ihre Pflichten in diesem Bereich vernachlässigen? Die Folgen können drastisch sein: rechtliche Sanktionen, finanzielle Risiken und mögliche Haftstrafen.

Lesen...
Mann mit Schutzbrille und Schutzhandschuhen schaut prüfend eine Maschine an.
23. Januar 2025

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hat das Ziel, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Nutzung von Arbeitsmitteln zu gewährleisten. Sie ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Arbeitsschutzes und legt für Arbeitgeber *innen verbindliche Vorgaben zur Auswahl, Nutzung und regelmäßigen Überprüfung von Arbeitsmitteln fest. Was sind Arbeitsmittel, was müssen Sie bei der Beschaffung berücksichtigen, welche Vorgaben gibt es rund um Arbeitsmittel und viele weitere Aspekte finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Lesen...

 

BGM Update

Unser Newsletter “BGM Update” bietet Ihnen wertvolle Informationen zu allen Themen der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke in die Welt des Arbeitsschutzes und erfahren Sie, auf was Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung achten sollten.
Profitieren Sie von hilfreichem Fachwissen und sichern Sie sich echten Mehrwert in Form von spannenden Statistiken, praktischen Checklisten und innovativen Ansätzen rund um das Thema Arbeitsschutz.

Ihre Betreuung – immer aktuell!

Im Rahmen unseres "BGM Update" erhalten Sie monatliche Updates mit grundlegenden Themen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir informieren Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und versorgen Sie regelmäßig mit hilfreichen Tipps unserer Expertinnen und Experten.

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie sicher, gesund und informiert.