
Blog
Ratgeber zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

Gewaltprävention am Arbeitsplatz
Auseinandersetzungen im beruflichen Alltag lassen sich nicht immer vermeiden. Unterschiedliche Auffassungen, Belastungssituationen oder strukturelle Probleme können zu Spannungen führen, die in Einzelfällen auch zu einer massiven Eskalation führen können, die in bedrohlichem Verhalten oder sogar körperlicher Gewalt münden kann. Von Gewalt am Arbeitsplatz spricht man dann, wenn Mitarbeiter *innen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit beleidigt, eingeschüchtert oder körperlich angegriffen werden. Solche Vorfälle stellen eine erhebliche Gefährdung für die psychische Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden dar und fallen unter arbeitsmedizinisch sowie arbeitsschutzrechtlich relevante Tatbestände.

Hitze und UV-Belastung auf der Arbeit
Mit steigenden Temperaturen und intensiver Sonnenstrahlung rückt der Schutz der Beschäftigten vor Hitze und UV-Strahlung stärker in den Fokus des Arbeitsschutzes. Das Gesetz verpflichten Arbeitgeber *innen zur Umsetzung technischer, organisatorischer und personenbezogener Maßnahmen, sobald bestimmte Temperaturgrenzen überschritten werden. Neben rechtlichen Vorgaben gibt der Beitrag praxisnahe Tipps für den Umgang mit Hitze im Büro, auf Baustellen und im Homeoffice.

Erste-Hilfe im Betrieb
Jeder Mensch ist dazu verpflichtet, Hilfe zu leisten. Das gilt zumindest immer dann, wenn die Situation es verlangt, ohne sich dabei selbst zu schaden. Unter Erster-Hilfe versteht man Sofortmaßnahmen, die einfach und von jedem durchgeführt werden können, um in einem medizinischen Notfall Leben zu retten oder die Gesundheit zu schützen.

Mutterschutz bei Fehlgeburten
Fehlgeburten sind nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein arbeitsrechtlich relevantes Thema. Mit der Anpassung des Mutterschutzgesetzes im Juni 2025 wurde eine bedeutsame Lücke im Mutterschutz geschlossen. Was genau sich geändert hat – und welche Pflichten jetzt auf Unternehmer *innen, Verantwortliche wie Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzt *innen und Personalverantwortliche zukommen – können Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag lesen.
Product Pathfinder – passgenaue Lösungen für Ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz
BGM Update
Unser Newsletter “BGM Update” bietet Ihnen wertvolle Informationen zu allen Themen der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke in die Welt des Arbeitsschutzes und erfahren Sie, auf was Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung achten sollten.
Profitieren Sie von hilfreichem Fachwissen und sichern Sie sich echten Mehrwert in Form von spannenden Statistiken, praktischen Checklisten und innovativen Ansätzen rund um das Thema Arbeitsschutz.
Ihre Betreuung – immer aktuell!
Im Rahmen unseres "BGM Update" erhalten Sie monatliche Updates mit grundlegenden Themen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir informieren Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und versorgen Sie regelmäßig mit hilfreichen Tipps unserer Expertinnen und Experten.
Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie sicher, gesund und informiert.