Wussten Sie, dass das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit (Art. 2, Abs. 2 GG) die Basis für den deutschen Arbeitsschutz bildet? Daraus leiten sich zahlreiche gesetzliche Vorgaben ab, die Unternehmen einhalten müssen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Gesetze relevant sind und welche Aufgaben Betriebsärzt *innen und Sicherheitsfachkräfte (Sifa) dabei übernehmen.

Blog
Ratgeber zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

24. April 2025
Cannabis am Arbeitsplatz?
Seit dem 1. April 2024 ist Cannabis in Deutschland legal, wodurch neue gesetzliche Regelungen für Besitz, Eigenanbau und Konsum, auch im öffentlichen Raum, gelten. Im Arbeitskontext wirft die Legalisierung Fragen zur Zulässigkeit des Konsums während der Arbeitszeit sowie zu möglichen Auswirkungen auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie sich die Legalisierung auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz auswirkt.

17. April 2025
Sicherheitsbeauftragte (SiBe)
Sicherheitsbeauftragte spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention von Arbeitsunfällen und der Förderung eines sicheren Arbeitsumfelds. Sie unterstützen Arbeitgeber *innen dabei, indem sie Mitarbeiter *innen bei der Vermeidung von Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz aktiv mit einbeziehen. Dieser Artikel beleuchtet die Aufgaben, die Bestellung und die Bedeutung dieser Funktion im Kontext des Arbeitsschutzes.

10. April 2025
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was Sie wissen müssen!
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) hilft Mitarbeitenden nach längerer Arbeitsunfähigkeit, schneller und nachhaltig in den Job zurückzukehren. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, individuell anpassbar und trägt dazu bei, Arbeitsfähigkeit zu erhalten sowie erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen. Erfahren Sie, wie BEM funktioniert, wer einen Anspruch hat und wie sie BEM effektiv in Ihrem Unternehmen einsetzen.

BGM Update
Unser Newsletter “BGM Update” bietet Ihnen wertvolle Informationen zu allen Themen der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke in die Welt des Arbeitsschutzes und erfahren Sie, auf was Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung achten sollten.
Profitieren Sie von hilfreichem Fachwissen und sichern Sie sich echten Mehrwert in Form von spannenden Statistiken, praktischen Checklisten und innovativen Ansätzen rund um das Thema Arbeitsschutz.
Ihre Betreuung – immer aktuell!
Im Rahmen unseres "BGM Update" erhalten Sie monatliche Updates mit grundlegenden Themen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir informieren Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und versorgen Sie regelmäßig mit hilfreichen Tipps unserer Expertinnen und Experten.
Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie sicher, gesund und informiert.