• Telearbeitsmedizin-Portal
  • Mitgliederbereich
  • WAZ-Akademie
Werksarztzentrum Deutschland GmbH
  • UNTERNEHMEN
    • eHSSE 4.0
    • Informationen
  • MITARBEITER
    • eHSSE 4.0
    • Informationen
    • Employee Assistance Program
  • ÜBER UNS
    • Das Werksarztzentrum
    • Unser innovativer Ansatz
    • Unsere Module
    • Unsere Referenzen
  • AKTIONEN
    • COVID-19
    • Kunden werben Kunden
  • JOBS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Marktführer
eHealth und eSafety

Deutsch­landweit
vor Ort

Immer erreichbar
24 / 7 / 365

MARKTFÜHRER
eHEALTH UND eSAFETY

DEUTSCHLANDWEIT
VOR ORT

IMMER ERREICHBAR
24 / 7 / 365

Innovative Lösungen für mehr­ Gesundheit am Arbeitsplatz

Im Alltag gut, in der Krise noch besser

Die Corona-Pandemie ist die größte gesundheitliche Herausforderungen des 21. Jahrhunderts . Weltweit waren bis Mitte Mai 2020 fast 4,5 Millionen Menschen in mehr als 188 Ländern und Regionen erkrankt. Fast 300.000 Menschen waren zu diesem Zeitpunkt an einer Infektion mit COVID-19 gestorben. Die Pandemie hat zu massiven Einschränkungen in unserem Arbeits- und Privatleben geführt. Wie lange diese Maßnahmen noch erforderlich sein werden, ist schwierig abzuschätzen. Denn eine ursächliche Behandlung ist bei ein COVID-19 Infektion weiterhin nicht möglich. Ein Impfstoff wird frühestens 2021 flächendeckend zur Verfügung stehen.

Unser Informations­video zu COVID-19

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Stand Mai 2020

In dieser Phase weltweiten Umbruchs sind nochmal die Stärken und die Bedeutung digitaler Lösungen sichtbar geworden. Unsere digitalen Services können jederzeit und ortsunabhängig genutzt werden – egal ob Sie im Homeoffice, im Büro oder von unterwegs arbeiten. Darüber hinaus sind Sie nicht davon abhängig, dass zwei Leute zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind. Das gibt Flexibilität nicht nur in Zeiten ausgedehnter Kontaktsperren. Eine ganz besondere Stärke liegt in der Flexibilität der Ausgestaltung und der schnellen Informations­weitergabe durch digitale Lösungen. So konnten wir unsere Kunden und ihre Mitarbeiter jederzeit auf den neuesten Stand bringen und optimal hinsichtlich zu ergreifender Maßnahmen schulen. Wie das aussehen kann, zeigt Ihnen unser Informations-Video zu COVID-19.

Unser COVID-19-Modul

Gesundheit und Arbeit – auch in der Krise kein Widerspruch

Selten haben unsere Kunden so hohe Erwartungen an uns gehabt wie in der Corona-Krise – und selten konnten wir mit unseren Services so sehr überzeugen. Denn Gesundheit und Arbeit in Zeiten einer globalen Pandemie in Einklang zu bringen, ist eine einmalige Herausforderung. Durch unseren innovativen Ansatz und unserer digitalen Lösungen waren wir ab der ersten Stunde an der Seite unserer Kunden. Als „Pandemic Outbreak Centre“ haben wir alle Informationen zu Erkrankungen zentral erfasst, Erkrankungsherde nachverfolgt, Schutzmaßnahmen vorgeschlagen und über die nächsten Schritte bei Bekanntwerden von Fällen in Betriebsstätten aufgeklärt. Aber vor allem waren wir immer erreichbar – 24 / 7 / 365! Wir haben die offenen Fragen der Mitarbeiter beantwortet, um größtmögliche Stabilität und Sicherheit in dieser besonderen Zeit zu gewährleisten. Mit Beginn der Lockerungsmaßnahmen haben wir eine digitale Unterweisung zu COVID-19 erstellt. So konnten unsere Kunden ihre Mitarbeiter frühzeitig und flexibel zu Verhaltensmaßnahmen schulen und den Schulungserfolg zugleich verlässlich dokumentieren. Das hat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Kunden die Möglichkeit gegeben, sicher an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Wie unser COVID-19 Modul ausgesehen hat? Machen Sie sich selbst ein Bild davon und weisen Sie sich das Modul über Ihre Mail-Adresse zu!

Einladungslink versenden

Einloggen, Mitarbeiter auswählen und Services zuweisen – so einfach ist es.
Probieren Sie es und geben Sie oben Ihre Mailadresse ein!

Schulungsvideo

Das Video fasst in wenigen Minuten die wichtigsten Informationen und Maßnahmen zusammen.

Präsentation

In der Präsentation erhalten Sie nützliche Informationen. So können Sie – auch nach erfolgter Schulung – nochmal zu Detailfragestellungen nachlesen.

Lernerfolgskontrolle

Entscheidend für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter ist, dass die wichtigsten Informationen und Maßnahmen verstanden wurden. Das überprüfen wir mit einigen Fragen am Ende eines Moduls.

Zertifizierung & Dokumentation

Alle Mitarbeiter erhalten nach erfolgreichem Abschluss eines Moduls ein Zertifikat. So können Sie im Unternehmen den Schulungserfolg jederzeit sicher nachweisen.

Einladungslink versenden

Einloggen, Mitarbeiter auswählen und Services zuweisen – so einfach ist es.
Probieren Sie es und geben Sie oben Ihre Mailadresse ein!

Schulungsvideo

Das Video fasst in wenigen Minuten die wichtigsten Informationen und Maßnahmen zusammen.

Präsentation

In der Präsentation erhalten Sie nützliche Informationen. So können Sie – auch nach erfolgter Schulung – nochmal zu Detailfragestellungen nachlesen.

Lernerfolgs­kontrolle

Entscheidend für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter ist, dass die wichtigsten Informationen und Maßnahmen verstanden wurden. Das überprüfen wir mit einigen Fragen am Ende eines Moduls.

Zertifizierung & Dokumentation

Alle Mitarbeiter erhalten nach erfolgreichem Abschluss eines Moduls ein Zertifikat. So können Sie im Unternehmen den Schulungserfolg jederzeit sicher nachweisen.

Kunden werben Kunden

Empfehlen Sie uns an Unternehmen ab 300 Mitarbeiter weiter und sichern Sie sich 30% vom 1. Jahresumsatz nach Vertragsschluss !

Mehr erfahren

Anschrift

  • Werksarztzentrum Deutschland GmbH
    Blitzkuhlenstraße 173
    45659 Recklinghausen

Kontakt

  • 0800 / 929 2222

    kostenfrei aus dem dt. Festnetz

  • Kontaktformular
  • info@arbeitsme­dizin.de
  • Immer erreichbar 24 / 7 / 365

Kunden werben Kunden

Empfehlen Sie uns an Unternehmen ab 300 Mitarbeiter weiter und sichern Sie sich 30% vom 1. Jahresumsatz nach Vertragsschluss !

Mehr erfahren

Anschrift

  • Werksarztzentrum Deutschland GmbH
    Blitzkuhlenstraße 173
    45659 Recklinghausen

Kontakt

  • 0800 / 929 2222

    kostenfrei aus dem dt. Festnetz

  • Kontaktformular
  • info@arbeitsmedizin.de
  • Immer erreichbar 24/7

Kunden werben Kunden

Empfehlen Sie uns an Unternehmen ab 300 Mitarbeiter weiter und sichern Sie sich 30% vom 1. Jahresumsatz nach Vertragsschluss !

Mehr erfahren

Anschrift

  • Werksarztzentrum Deutschland GmbH
    Blitzkuhlenstraße 173
    45659 Recklinghausen

Kontakt | Impressum | Datenschutz |  Cookies

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Mitglieder­bereich

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Mitarbeiter­portal

Folge einem manuell hinzugefügten Link

WAZ-Akademie

Nach oben scrollen