• Telearbeitsmedizin-Portal
  • Mitgliederbereich
  • WAZ-Akademie
Werksarztzentrum Deutschland GmbH
  • UNTERNEHMEN
    • eHSSE 4.0
    • Informationen
  • MITARBEITER
    • eHSSE 4.0
    • Informationen
    • Employee Assistance Program
  • ÜBER UNS
    • Das Werksarztzentrum
    • Unser innovativer Ansatz
    • Unsere Module
    • Unsere Referenzen
  • AKTIONEN
    • COVID-19
    • Kunden werben Kunden
  • JOBS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Marktführer
eHealth und eSafety

Deutsch­landweit
vor Ort

Immer erreichbar
24 / 7 / 365

MARKTFÜHRER
eHEALTH UND eSAFETY

DEUTSCHLANDWEIT
VOR ORT

IMMER ERREICHBAR
24 / 7 / 365

Innovative Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit

Wir fördern Ihre Gesundheit

Die Digitalisierung verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt. Und wir müssen uns mit verändern. Deswegen arbeitet das Werksarztzentrum Deutschland jeden Tag an neuen Lösungen, um Ihre Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu steigern. Längst verstehen wir uns nicht mehr nur als den „klassischen Betriebsarzt“, den Sie bei Einstellung oder höchstens einmal im Jahr sehen. Wir möchten jederzeit Ihr Ansprechpartner bei gesundheitlichen Fragen sein. Wir helfen Ihnen, Ihre Gesundheit zu fördern und arbeitsassoziierten Erkrankungen schon vor der Entstehung entgegenzuwirken. Wann immer nötig finden wir mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber Lösungen, wie Beruf und Gesundheit in Einklang gebracht werden können.

1
2
3
1

eHSSE-PORTAL

Die zentrale, digitale Plattform für Ihren Arbeitgeber. Er kann hier Beratungs- und Untersuchungstermine anmelden, Vorsorgen und Unterweisungen anfordern und Bescheinigungen abrufen. So ist sichergestellt, dass Sie als Mitarbeiter jederzeit die notwendigen arbeitsmedizinischen Termine wahrnehmen können.

2

TELEARBEITS­­MEDIZIN-PORTAL

Sofern Ihr Arbeitgeber Kunde des Werksarztzentrums Deutschland ist, erhalten Sie als Mitarbeiter über dieses Portal Zugang zu Ihren Daten. Mit Ihrem persönlichen Zugangscode können sie Beratungshistorie, Bescheinigungen und Unterweisungen jederzeit und überall abrufen. So stehen Ihnen alle erforderlichen Dokumente unkompliziert zur Verfügung.

3

WAZ-AKADEMIE

Ziel der WAZ-Akademie ist es, möglichst vielen Menschen Weiterbildung und Qualifikation zu ermöglichen. Deswegen kombinieren wir in unserer Akademie moderne und klassische Lernmethoden. Wir nutzen im Bereich e-learning u.a. Online-Webinare und Schulungsvideos, welche Sie jederzeit und überall abrufen können. So müssen Sie nicht auf den nächsten Schulungstermin warten und lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, sondern können sich flexibel und zeitnah weiterbilden. Das spart Ihre Zeit und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Telearbeits­medizin-Portal

Sofern Ihr Arbeitgeber Kunde des Werksarztzentrums Deutschland ist, erhalten Sie als Mitarbeiter über dieses Portal Zugang zu Ihren Daten. Mit Ihrem persönlichen Zugangscode können sie Beratungshistorie, Bescheinigungen und Unterweisungen jederzeit und überall abrufen. So stehen Ihnen alle erforderlichen Dokumente unkompliziert zur Verfügung.

WAZ-Akademie

Ziel der WAZ-Akademie ist es, möglichst vielen Menschen Weiterbildung und Qualifikation im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit zu ermöglichen. Deswegen kombinieren wir in unserer Akademie moderne und klassische Lernmethoden. Wir nutzen im Bereich e-learning u.a. Online-Webinare und Schulungsvideos, welche Sie jederzeit und überall abrufen können. So müssen Sie nicht auf den nächsten Schulungstermin warten und lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, sondern können sich flexibel und zeitnah weiterbilden. Das spart Ihre Zeit und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

eHSSE-Portal

Die zentrale, digitale Plattform für Ihren Arbeitgeber. Er kann hier Beratungs- und Untersuchungstermine anmelden, Vorsorgen und Unterweisungen anfordern und Bescheinigungen abrufen. So ist sichergestellt, dass Sie als Mitarbeiter jederzeit die notwendigen arbeitsmedizinischen Termine wahrnehmen können.

Unsere Leistungen im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit

Digitale Lösungen und persönlich vor Ort

Das Werksarztzentrum Deutschland bietet Ihrem Arbeitgeber Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit aus einer Hand. Durch unseren innovativen Ansatz können auch Sie als Arbeitnehmer davon profitieren. Wir verbinden seit mehr als 25 Jahren digitale Lösungen mit einer deutschlandweiten Präsenz vor Ort. Unser Verständnis von Gesundheit am Arbeitsplatz reicht dabei weit über die gesetzlichen (Mindest-)Anforderungen hinaus. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Gesundheit und Sicherheit von Ihnen als Mitarbeiter ganzheitlich zu stärken. Deswegen haben wir die integrierte Gesundheitsfürsorge als neuen Leistungsbereich für unsere Kunden geschaffen. Dazu gehört zum Beispiel unser Medical Service Center, welches Ihnen als Mitarbeiter unserer Kunden kostenfrei zur Verfügung steht. Unsere medizinischen Experten stehen Ihnen und auch Ihren Familien 24 / 7 / 365 über unsere Hotline zur Verfügung. Dieser Service ist selbstverständlich kostenfrei für Sie. Eine Übersicht über unsere Leistungen finden Sie im nächsten Abschnitt.

Arbeitsmedizin

Individueller Arbeits- und Gesundheits­schutz

Alle arbeitsmedizinischen Leistungen aus einer Hand

Prävention

Beratung über mögliche Gefährdungen am Arbeitsplatz steht für uns ganz vorne. Denn häufig lassen sich durch andere Produktionsverfahren, technische Maßnahmen und organisatorische Anpassungen Gefahrenquellen an den Arbeitsplätzen deutlich verringern. So unterstützen wir Ihren Arbeitgeber dabei, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und zu erhalten.

Beratung & Vorsorge

Mit der Novellierung der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) in 2013 hat der Gesetzgeber Beratung und Vorsorge zum zentralen Element der arbeitsmedizinischen Betreuung gemacht. Für uns als Werksarztzentrum Deutschland stand jedoch schon vorher fest, dass nur durch intensive Betreuung und Beratung gesundheitliche Schäden am Arbeitsplatz vermieden werden können. Unsere eHealth-Vorsorge wird ergänzt um telemedizinische Angebote und interaktive Webinhalte. So sind Sie als Mitarbeiter jederzeit auch bei neuen Tätigkeiten jederzeit im wahrsten Sinne des Wortes „gut beraten“ – wenn erforderlich heute für die Tätigkeiten von Morgen!

Untersuchung & Eignung

Seit der grundlegenden Überarbeitung der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) in 2013 sind Eignungsuntersuchungen nur noch in wenigen Fällen vorgeschrieben. Beratung und Vorsorge stehen im Vordergrund, denn nur so ist die Grundlage geschaffen, um Schädigungen vorzubeugen, bevor sie entstehen.  Dennoch möchten wir Ihnen als Mitarbeiter durch regelmäßige Untersuchungen Sicherheit geben und sicherstellen, dass gesundheitliche Schäden frühzeitig erkannt werden. Wir führen die relevanten arbeitsmedizinischen Untersuchungen (u.a. Seh- und Hörtest, Lungenfunktion, Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen) deutschlandweit durch. Zugleich haben wir als Pionier im Bereich arbeitsmedizinscher Lösungen Online-Testverfahren entwickelt, um Ihnen als Mitarbeiter noch schnelleren und flexibleren Zugriff beispielsweise zu Seh- und Hörtests zu ermöglichen.

Nachsorge

Sollten bei Ihnen einmal Auffälligkeiten bei einer arbeitsmedizinischen Untersuchung festgestellt werden, stehen wir zuverlässig an Ihrer Seite. Wir beantworten Ihre Fragen, planen Nachfolgeuntersuchungen und beraten Sie zu den nächsten Schritten. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Planung von Facharztterminen.

Betriebliches Gesundheits­management

Gesundheit als Unternehmen erfolgreich gestalten

Organisationsberatung

„Wie fördert man Gesundheit am Arbeitsplatz“ ist für viele Unternehmen eine zentrale Frage. Jederzeit darauf die richtige Antwort zu finden ist unsere Mission beim Werksarztzentrum Deutschland. Wir helfen Unternehmen ihre Prozesse und Strukturen so anzupassen, dass Sie als Mitarbeiter gesund arbeiten können. Durch unseren innovativen Ansatz sind wir in der Vergangenheit häufig zugleich eine zentrale Triebfeder für den Digital Change bei unseren Kunden gewesen.

Dokumentation & Zertifizierung

Durch unsere übersichtlichen Portale unterstützen wir unsere Kunden bei der Dokumentation und Verwaltung im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. So ist sichergestellt, dass Ihre Daten als Mitarbeiter immer dann zur Verfügung stehen, wenn Sie gebraucht werden. Zugleich hat Datenschutz nicht erst seit der DSGVO bei uns oberste Priorität – wenn es also Zeit ist, werden Ihre Daten vollständig gelöscht.

Arbeits­sicherheitsaus­schuss

Unsere Kunden verbessern Gesundheit und Sicherheit in ihren Unternehmen fortlaufend. Deswegen nehmen unsere Experten jedes Quartal an den Arbeitssicherheitsausschüssen (ASA) bei Ihnen im Unternehmen teil. Gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber diskutieren die aktuelle Situation im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, informieren über neue gesetzliche Entwicklungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber die nächsten Schritte für mehr Gesundheit und Sicherheit bei Ihnen im Unternehmen.

Begleitung SCC- / SCP-Audits

Qualität zu steigern ist Ziel für viele Unternehmen. Häufig werden die erreichten Qualitätsstandards durch Zertifizierungen ausgewiesen. Wir begleiten Sie und Ihren Arbeitgeber in Zertifizierungsprozessen. So werden schon frühzeitig die Grundlagen für eine erfolgreiche Zertifizierung gelegt. Bitte beachten Sie, dass wir selbst jedoch keine Zertifizierungen ausstellen.

Integrierte Gesundheits­fürsorge

Gesundheit stärken, Ausfallzeiten senken, Kosten sparen

Health Support

Das Werksarztzentrum Deutschland stellt allen Kunden das Medical Service Center zur Verfügung. Sie als Mitarbeiter – und auch Ihre Angehörigen – können jederzeit unsere kostenfrei Hotline kontaktieren. Wir unterstützen Sie bei gesundheitlichen Fragen und helfen Ihnen in Ihrem Genesungsprozess. So bieten wir u.a. medizinische Beratung, eine ärztliche Zweitmeinung und die Vermittlung von Facharztterminen. Unser medizinisches Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung – 24 / 7 / 365. Unser Health Support ist für Sie und Ihre Angehörigen immer kostenfrei!

Outbound Healthcall

Sollten Sie einmal längerfristig erkranken nimmt unser medizinisches Expertenteam Kontakt zu Ihnen auf. Wir beantworten Ihre medizinischen Fragen und sind an Ihrer Seite, wenn Sie Unterstützung benötigen. So helfen wir Ihnen zum Beispiel bei der Suche nach einem Facharzttermin in Ihrer Nähe. Durch die ärztliche Schweigepflicht sind Ihre Informationen bei uns jederzeit geschützt und in guten Händen.

Beratung zum Mutterschutz

In der Schwangerschaft verändert sich der Körper jeden Tag. Häufig müssen sich berufliche Tätigkeiten in dieser Zeit ebenfalls verändern. Wir beraten Sie und Ihren Arbeitgeber zu geeigneten Tätigkeitsfeldern. Sofern erforderlich können wir auch nach gemeinsamer Beratung ein Beschäftigungsverbot aussprechen.

Employee Assistance Program

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die wir meistern müssen. Manchmal jedoch werden die Belastungen immer größer und drohen uns zu überwältigen. Oft hilft schon ein offenes Gespräch, um gemeinsam neue Lösungswege zu finden. Manchmal braucht es aber auch mehr Unterstützung und Hilfe. Wir helfen Ihnen in jedem Fall weiter!

Betriebliches Eingliederungs­management (BEM)

Sollten Sie einmal längerfristig erkranken und mehr als 6 Wochen in einem Jahr krankgeschrieben sein, nehmen wir im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagement Kontakt zu Ihnen auf. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir Lösungen, wie ein gesundheitsfördernder Wiedereinstieg an Ihrem Arbeitsplatz möglich ist. Gerne integrieren wir auf Ihren Wunsch auch den Betriebsrat oder die Schwerbehindertenvertretung in diesen Prozess

Gesundheitstage & Check-Ups

Wir bieten unseren Kunden regelmäßige Gesundheitstage im Unternehmen an. Davon profitieren vor allem Sie als Mitarbeiter. Sie können an Seminaren zu gesundheitlichen Themen teilnehmen (z.B. Entspannungsverfahren erlernen) oder Ihre Gesundheit gründlich „durchchecken“ lassen.

Arbeitssicherheit

Arbeitsplatzbezogene Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit aktiv gestalten und Unfälle vermeiden

Prävention

Arbeitsunfälle und arbeitsassozierte Gesundheitsschäden haben oft eine lange Vorgeschichte. Wir helfen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber, die ersten Anzeichen zu erkennen, schlagen geeignete Maßnahmen vor und helfen Ihnen bei der Umsetzung. So verhindern wir gemeinsam Unfälle und verringern arbeitsassoziierte Gesundheitsschäden.

Gefährdungs­beurteilungen

Kennen Sie die spezifischen gesundheitlichen Gefährdungen an Ihrem Arbeitsplatz? Wir helfen Ihnen diese strukturiert zu erfassen und unterstützen bei der Gefahrenabschätzung. So legen wir gemeinsam die Grundlage für eine erfolgreiche Prävention und verringern Arbeitsunfälle. So bleiben Sie als Mitarbeiter gesund und sind jederzeit adäquat geschütz.

Unterweisung

Ihr Arbeitgeber muss Sie bezüglich möglicher Gefahren am Arbeitsplatz unterweisen. Wir unterstützen Ihren Arbeitgeber dabei, indem wir auf Basis der vollständigen Gefährdungsbeurteilungen die individuell erforderlich Unterweisungen durchführen. Unsere interaktiven Schulungsvideos vermitteln dabei das Wichtigste in Kürze und werden durch ausführliche Erläuterungen ergänzt. Jederzeit verfügbar und immer zum Nachschlagen und Nachschauen für Sie bereit.

Persönliche Schutzausrüstung

Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz hat oberste Priorität. Wir beraten ihren Arbeitgeber deswegen kontinuierlich dazu, wie durch neue Produktionsstoffe und –verfahren sowie technische und organisatorische Maßnahmen Gefahren am Arbeitsplatz effektiv vermieden werden können. Sollte dennoch einmal eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) erforderlich sein, beraten wir Sie und Ihren Arbeitgeber zur optimalen Auswahl.

BETRIEBLICHE ARBEITSSICHERHEIT

Arbeitssicherheit als Wettbewerbsvorteil

Organisations­beratung

Das Verständnis von Arbeitssicherheit hat sich in den letzten Jahrzenten massiv verändert. Wir unterstützen Sie dabei, als Gesamtunternehmen sicherheitsbewusst zu agieren und stellen Ihnen geeignete Maßnahmen dar, um die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig und unter Berücksichtigung unternehmerischer Gesichtspunkte zu steigern.

Unfallanzeige,
-statistik und
-nachbereitung

Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber versuchen wir alle Arbeitsunfälle zu verhindern. Dennoch kommt es in seltenen Fällen immer noch zu Arbeitsunfällen. Wir helfen bei der Meldung und Dokumentation von Arbeitsunfällen, unterstützen Verunglückte im Genesungsprozess und unterstützen bei der Unfallanalyse. So stellen wir sicher, dass sich Unfälle nicht wiederholen. Durch unsere vollständige Dokumentation helfen wir betroffenen Mitarbeitern nach einem Unfall möglichst alle Ihnen zustehenden Leistungen zu erhalten.

Dokumentation

Sind alle Gefährdungsbeurteilungen vorhanden? Steht die notwendige persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung? Wir unterstützen unsere Kunden bei der regelmäßigen Dokumentation im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. So ist gewährleistet, dass Sie als Mitarbeiter jederzeit über mögliche Gefahrenquellen am Arbeitsplatz optimal informiert sind. Die vollständige und andauernde Dokumentation hilft darüber hinaus, sollten sich bei Ihnen in Zukunft Hinweise auf Berufskrankheit ergeben. Die vollständige Dokumentation ermöglicht Ihnen, gerechtfertigte Ansprüche durchzusetzen.

Barrierefreiheit

Das Werksarztzentrum unterstützt seine Kunden auf dem Weg zum barrierefreien Arbeitgeber. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber analysieren wir den Status-quo und identifizieren geeignete Maßnahmen zur Steigerung der Barrierefreiheit.

Arbeits­sicherheits­ausschuss (ASA)

Unsere Kunden verbessern Gesundheit und Sicherheit in ihren Unternehmen fortlaufend. Deswegen nehmen unsere Experten jedes Quartal an den Arbeitssicherheitsausschüssen (ASA) bei Ihnen im Unternehmen teil. Gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber diskutieren die aktuelle Situation im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, informieren über neue gesetzliche Entwicklungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber die nächsten Schritte für mehr Gesundheit und Sicherheit bei Ihnen im Unternehmen.

Begleitung SCC- / SCP-Audits

Qualität zu steigern ist Ziel für viele Unternehmen. Häufig werden die erreichten Qualitätsstandards durch Zertifizierungen ausgewiesen. Wir begleiten Sie und Ihren Arbeitgeber in Zertifizierungsprozessen. So werden schon frühzeitig die Grundlagen für eine erfolgreiche Zertifizierung gelegt. Bitte beachten Sie, dass wir selbst jedoch keine Zertifizierungen ausstellen.

SCHULUNG & WEITERBILDUNG

Wissen vermitteln, Qualifikation steigern

Sicherheitsbeauftrage (PET-Schulung)

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz lassen sich durch Weiterbildung und Qualifikation verbessern. Denn wer mögliche Gefahrenquellen kennt, kann entsprechend handeln. Dennoch sind viele Arbeitnehmer in Deutschland unzureichend geschult. Deshalb haben wir als Werksarztzentrum Deutschland die WAZ-Akademie gegründet. Sie verbindet klassische und moderne Lernformen. Unsere digitalen Angebote geben Ihnen als Mitarbeiter mehr Flexibilität. Unsere Online-Webinare und Schulungsvideos können Sie jederzeit und überall abrufen. Das Lerntempo bestimmen Sie selbst. So helfen wir Ihnen bei Ihrer beruflichen Weiterbildung.

Brandschutz­beauftragte

Sie als Arbeitnehmer werden von Ihrem Arbeitgeber regelmäßig zu Brandschutzschulungen eingeladen, denn Sie sind essentiell für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Um Ihnen die Teilnahme zu erleichtern und Sie jederzeit auf dem aktuellen Stand zu halten, bieten wir eine Online-Schulung an. Wie bei allen unseren Angeboten können Sie diese als Webinar und jederzeit als interaktives Schulungsvideo ansehen.

Unternehmens­spezifische Schulungen

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deswegen bieten wir Ihnen und Ihrem Arbeitgeber die Möglichkeit, gemeinsam mit uns individuelle Schulungen zu entwickeln. Denn unsere WAZ-Akademie wächst und wir möchten Sie und Ihren Arbeitgeber auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützen.

Arbeitsmedizin

Arbeits- und Gesund­heits­schutzBetr. Gesundheits­managementIntegrierte Gesundheits­fürsorge
ZurückWeiter

Alle arbeitsmedizinischen Leistungen aus einer Hand

Individueller Arbeits- und Gesundheits­schutz

Prävention

Beratung über mögliche Gefährdungen am Arbeitsplatz steht für uns ganz vorne. Denn häufig lassen sich durch andere Produktionsverfahren, technische Maßnahmen und organisatorische Anpassungen Gefahrenquellen an den Arbeitsplätzen deutlich verringern. So unterstützen wir Ihren Arbeitgeber dabei, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und zu erhalten.

Beratung & Vorsorge

Mit der Novellierung der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) in 2013 hat der Gesetzgeber Beratung und Vorsorge zum zentralen Element der arbeitsmedizinischen Betreuung gemacht. Für uns als Werksarztzentrum Deutschland stand jedoch schon vorher fest, dass nur durch intensive Betreuung und Beratung gesundheitliche Schäden am Arbeitsplatz vermieden werden können. Unsere eHealth-Vorsorge wird ergänzt um telemedizinische Angebote und interaktive Webinhalte. So sind Sie als Mitarbeiter jederzeit auch bei neuen Tätigkeiten jederzeit im wahrsten Sinne des Wortes „gut beraten“ – wenn erforderlich heute für die Tätigkeiten von Morgen!

Untersuchung & Eignung

Seit der grundlegenden Überarbeitung der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) in 2013 sind Eignungsuntersuchungen nur noch in wenigen Fällen vorgeschrieben. Beratung und Vorsorge stehen im Vordergrund, denn nur so ist die Grundlage geschaffen, um Schädigungen vorzubeugen, bevor sie entstehen.  Dennoch möchten wir Ihnen als Mitarbeiter durch regelmäßige Untersuchungen Sicherheit geben und sicherstellen, dass gesundheitliche Schäden frühzeitig erkannt werden. Wir führen die relevanten arbeitsmedizinischen Untersuchungen (u.a. Seh- und Hörtest, Lungenfunktion, Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen) deutschlandweit durch. Zugleich haben wir als Pionier im Bereich arbeitsmedizinscher Lösungen Online-Testverfahren entwickelt, um Ihnen als Mitarbeiter noch schnelleren und flexibleren Zugriff beispielsweise zu Seh- und Hörtests zu ermöglichen.

Nachsorge

Sollten bei Ihnen einmal Auffälligkeiten bei einer arbeitsmedizinischen Untersuchung festgestellt werden, stehen wir zuverlässig an Ihrer Seite. Wir beantworten Ihre Fragen, planen Nachfolgeuntersuchungen und beraten Sie zu den nächsten Schritten. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Planung von Facharztterminen.

Gesundheit als Unternehmen erfolgreich gestalten

Betriebliches Gesundheits­management

Organisationsberatung

„Wie fördert man Gesundheit am Arbeitsplatz“ ist für viele Unternehmen eine zentrale Frage. Jederzeit darauf die richtige Antwort zu finden ist unsere Mission beim Werksarztzentrum Deutschland. Wir helfen Unternehmen ihre Prozesse und Strukturen so anzupassen, dass Sie als Mitarbeiter gesund arbeiten können. Durch unseren innovativen Ansatz sind wir in der Vergangenheit häufig zugleich eine zentrale Triebfeder für den Digital Change bei unseren Kunden gewesen.

Dokumentation & Zertifizierung

Durch unsere übersichtlichen Portale unterstützen wir unsere Kunden bei der Dokumentation und Verwaltung im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. So ist sichergestellt, dass Ihre Daten als Mitarbeiter immer dann zur Verfügung stehen, wenn Sie gebraucht werden. Zugleich hat Datenschutz nicht erst seit der DSGVO bei uns oberste Priorität – wenn es also Zeit ist, werden Ihre Daten vollständig gelöscht.

Arbeitssicherheitsausschuss

Unsere Kunden verbessern Gesundheit und Sicherheit in ihren Unternehmen fortlaufend. Deswegen nehmen unsere Experten jedes Quartal an den Arbeitssicherheitsausschüssen (ASA) bei Ihnen im Unternehmen teil. Gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber diskutieren die aktuelle Situation im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, informieren über neue gesetzliche Entwicklungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber die nächsten Schritte für mehr Gesundheit und Sicherheit bei Ihnen im Unternehmen.

Begleitung SCC- / SCP-Audits

Qualität zu steigern ist Ziel für viele Unternehmen. Häufig werden die erreichten Qualitätsstandards durch Zertifizierungen ausgewiesen. Wir begleiten Sie und Ihren Arbeitgeber in Zertifizierungsprozessen. So werden schon frühzeitig die Grundlagen für eine erfolgreiche Zertifizierung gelegt. Bitte beachten Sie, dass wir selbst jedoch keine Zertifizierungen ausstellen.

Gesundheit stärken, Ausfallzeiten senken, Kosten sparen

Integrierte Gesundheits­fürsorge

Health Support

Das Werksarztzentrum Deutschland stellt allen Kunden das Medical Service Center zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei gesundheitlichen Fragen und helfen Ihnen in Ihrem Genesungsprozess. So bieten wir u.a. medizinische Beratung, eine ärztliche Zweitmeinung und die Vermittlung von Facharztterminen. Unser medizinisches Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung – 24 / 7 / 365. Unser Health Support ist für Sie und Ihre Angehörigen immer kostenfrei!

Outbound Healthcall

Sollten Sie einmal längerfristig erkranken nimmt unser medizinisches Expertenteam Kontakt zu Ihnen auf. Wir beantworten Ihre medizinischen Fragen und sind an Ihrer Seite, wenn Sie Unterstützung benötigen. So helfen wir Ihnen zum Beispiel bei der Suche nach einem Facharzttermin in Ihrer Nähe. Durch die ärztliche Schweigepflicht sind Ihre Informationen bei uns jederzeit geschützt und in guten Händen.

Beratung Mutterschutz

In der Schwangerschaft verändert sich der Körper jeden Tag. Häufig müssen sich berufliche Tätigkeiten in dieser Zeit ebenfalls verändern. Wir beraten Sie und Ihren Arbeitgeber zu geeigneten Tätigkeitsfeldern. Sofern erforderlich können wir auch nach gemeinsamer Beratung ein Beschäftigungsverbot aussprechen.

Employee Assistance Program

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die wir meistern müssen. Manchmal jedoch werden die Belastungen immer größer und drohen uns zu überwältigen. Oft hilft schon ein offenes Gespräch, um gemeinsam neue Lösungswege zu finden. Manchmal braucht es aber auch mehr Unterstützung und Hilfe. Wir helfen Ihnen in jedem Fall weiter!

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Sollten Sie einmal längerfristig erkranken und mehr als 6 Wochen in einem Jahr krankgeschrieben sein, nehmen wir im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagement Kontakt zu Ihnen auf. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir Lösungen, wie ein gesundheitsfördernder Wiedereinstieg an Ihrem Arbeitsplatz möglich ist. Gerne integrieren wir auf Ihren Wunsch auch den Betriebsrat oder die Schwerbehindertenvertretung in diesen Prozess.

Gesundheitstage & Check-Ups

Wir bieten unseren Kunden regelmäßige Gesundheitstage im Unternehmen an. Davon profitieren vor allem Sie als Mitarbeiter. Sie können an Seminaren zu gesundheitlichen Themen teilnehmen (z.B. Entspannungsverfahren erlernen) oder Ihre Gesundheit gründlich „durchchecken“ lassen.

Arbeitssicherheit

Sicherheit am ArbeitsplatzBetriebliche ArbeitssicherheitSchulung
&
Weiterbildung
ZurückWeiter

Arbeitssicherheit aktiv gestalten und Unfälle vermeiden

Arbeitsplatz­bezogene Arbeitssicherheit

Prävention

Arbeitsunfälle und arbeitsassozierte Gesundheitsschäden haben oft eine lange Vorgeschichte. Wir helfen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber, die ersten Anzeichen zu erkennen, schlagen geeignete Maßnahmen vor und helfen Ihnen bei der Umsetzung. So verhindern wir gemeinsam Unfälle und verringern arbeitsassoziierte Gesundheitsschäden.

Gefährdungsbeurteilungen

Kennen Sie die spezifischen gesundheitlichen Gefährdungen an Ihrem Arbeitsplatz? Wir helfen Ihnen diese strukturiert zu erfassen und unterstützen bei der Gefahrenabschätzung. So legen wir gemeinsam die Grundlage für eine erfolgreiche Prävention und verringern Arbeitsunfälle. So bleiben Sie als Mitarbeiter gesund und sind jederzeit adäquat geschützt.

Unterweisung

Ihr Arbeitgeber muss Sie bezüglich möglicher Gefahren am Arbeitsplatz unterweisen. Wir unterstützen Ihren Arbeitgeber dabei, indem wir auf Basis der vollständigen Gefährdungsbeurteilungen die individuell erforderlich Unterweisungen durchführen. Unsere interaktiven Schulungsvideos vermitteln dabei das Wichtigste in Kürze und werden durch ausführliche Erläuterungen ergänzt. Jederzeit verfügbar und immer zum Nachschlagen und Nachschauen für Sie bereit.

Persönliche Schutzausrüstung

Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz hat oberste Priorität. Wir beraten ihren Arbeitgeber deswegen kontinuierlich dazu, wie durch neue Produktionsstoffe und –verfahren sowie technische und organisatorische Maßnahmen Gefahren am Arbeitsplatz effektiv vermieden werden können. Sollte dennoch einmal eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) erforderlich sein, beraten wir Sie und Ihren Arbeitgeber zur optimalen Auswahl.

Arbeitssicherheit als Wettbewerbsvorteil

Betriebliche Arbeitssicherheit

Organisationsberatung

Das Verständnis von Arbeitssicherheit hat sich in den letzten Jahrzenten massiv verändert. Das Werksarztzentrum unterstützt Sie und Ihren Arbeitgeber dabei, gemeinschaftlich sicherheitsbewusst zu agieren und zu arbeiten. Wir helfen Ihnen geeignete Maßnahmen einzuleiten und begleiten Sie im Change-Prozess hin zu einem Unternehmen mit maximalen Sicherheitsstandards.

Unfallanzeige, -statistik und
-nachbereitung

Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber versuchen wir alle Arbeitsunfälle zu verhindern. Dennoch kommt es in seltenen Fällen immer noch zu Arbeitsunfällen. Wir helfen bei der Meldung und Dokumentation von Arbeitsunfällen, unterstützen Verunglückte im Genesungsprozess und unterstützen bei der Unfallanalyse. So stellen wir sicher, dass sich Unfälle nicht wiederholen. Durch unsere vollständige Dokumentation helfen wir betroffenen Mitarbeitern nach einem Unfall möglichst alle Ihnen zustehenden Leistungen zu erhalten.

Dokumentation

Sind alle Gefährdungsbeurteilungen vorhanden? Steht die notwendige persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung? Wir unterstützen unsere Kunden bei der regelmäßigen Dokumentation im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. So ist gewährleistet, dass Sie als Mitarbeiter jederzeit über mögliche Gefahrenquellen am Arbeitsplatz optimal informiert sind. Die vollständige und andauernde Dokumentation hilft darüber hinaus, sollten sich bei Ihnen in Zukunft Hinweise auf Berufskrankheit ergeben. Die vollständige Dokumentation ermöglicht Ihnen, gerechtfertigte Ansprüche durchzusetzen.

Barrierefreiheit

Das Werksarztzentrum unterstützt seine Kunden auf dem Weg zum barrierefreien Arbeitgeber. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber analysieren wir den Status-quo und identifizieren geeignete Maßnahmen zur Steigerung der Barrierefreiheit.

Arbeitssicherheitsausschuss (ASA)

Unsere Kunden verbessern Gesundheit und Sicherheit in ihren Unternehmen fortlaufend. Deswegen nehmen unsere Experten jedes Quartal an den Arbeitssicherheitsausschüssen (ASA) bei Ihnen im Unternehmen teil. Gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber diskutieren die aktuelle Situation im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, informieren über neue gesetzliche Entwicklungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber die nächsten Schritte für mehr Gesundheit und Sicherheit bei Ihnen im Unternehmen.

Begleitung SCC- / SCP-Audits

Qualität zu steigern ist Ziel für viele Unternehmen. Häufig werden die erreichten Qualitätsstandards durch Zertifizierungen ausgewiesen. Wir begleiten Sie und Ihren Arbeitgeber in Zertifizierungsprozessen. So werden schon frühzeitig die Grundlagen für eine erfolgreiche Zertifizierung gelegt. Bitte beachten Sie, dass wir selbst jedoch keine Zertifizierungen ausstellen.

Wissen vermitteln, Qualifikation steigern

Schulung & Weiterbildung

Sicherheitsbeauftragte (PET-Schulung)

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz lassen sich durch Weiterbildung und Qualifikation verbessern. Denn wer mögliche Gefahrenquellen kennt, kann entsprechend handeln. Dennoch sind viele Arbeitnehmer in Deutschland unzureichend geschult. Deshalb haben wir als Werksarztzentrum Deutschland die WAZ-Akademie gegründet. Sie verbindet klassische und moderne Lernformen. Unsere digitalen Angebote geben Ihnen als Mitarbeiter mehr Flexibilität. Unsere Online-Webinare und Schulungsvideos können Sie jederzeit und überall abrufen. Das Lerntempo bestimmen Sie selbst. So helfen wir Ihnen bei Ihrer beruflichen Weiterbildung.

Brandschutzbeauftragte

Sie als Arbeitnehmer werden von Ihrem Arbeitgeber regelmäßig zu Brandschutzschulungen eingeladen, denn Sie sind essentiell für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Um Ihnen die Teilnahme zu erleichtern und Sie jederzeit auf dem aktuellen Stand zu halten, bieten wir eine Online-Schulung an. Wie bei allen unseren Angeboten können Sie diese als Webinar und jederzeit als interaktives Schulungsvideo ansehen.

Unternehmensspezifische Schulungen

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deswegen bieten wir Ihnen und Ihrem Arbeitgeber die Möglichkeit, gemeinsam mit uns individuelle Schulungen zu entwickeln. Denn unsere WAZ-Akademie wächst und wir möchten Sie und Ihren Arbeitgeber auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützen.

Auf einen Blick

Vorteile für Mitarbeiter

  • Mehr Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Vermeidung von Arbeitsunfällen
  • Kompetente medizinische Beratung
  • Erreichbarkeit 24 / 7 / 365
  • Weniger Berufserkrankungen
  • Persönliche Beratung: telemedizinisch und vor Ort
  • Bessere Work-Life-Balance
  • Weniger Anfahrtswege, weniger Wartezeit
  • Beratung, Vorsorge, Präven­tion: jederzeit und überall
  • Wissen kompakt zusammengefasst
  • eLearning: Webinare, Videos und mehr

Kunden werben Kunden

Empfehlen Sie uns an Unternehmen ab 300 Mitarbeiter weiter und sichern Sie sich 30% vom 1. Jahresumsatz nach Vertragsschluss !

Mehr erfahren

Anschrift

  • Werksarztzentrum Deutschland GmbH
    Blitzkuhlenstraße 173
    45659 Recklinghausen

Kontakt

  • 0800 / 929 2222

    kostenfrei aus dem dt. Festnetz

  • Kontaktformular
  • info@arbeitsme­dizin.de
  • Immer erreichbar 24 / 7 / 365

Kunden werben Kunden

Empfehlen Sie uns an Unternehmen ab 300 Mitarbeiter weiter und sichern Sie sich 30% vom 1. Jahresumsatz nach Vertragsschluss !

Mehr erfahren

Anschrift

  • Werksarztzentrum Deutschland GmbH
    Blitzkuhlenstraße 173
    45659 Recklinghausen

Kontakt

  • 0800 / 929 2222

    kostenfrei aus dem dt. Festnetz

  • Kontaktformular
  • info@arbeitsmedizin.de
  • Immer erreichbar 24/7

Kunden werben Kunden

Empfehlen Sie uns an Unternehmen ab 300 Mitarbeiter weiter und sichern Sie sich 30% vom 1. Jahresumsatz nach Vertragsschluss !

Mehr erfahren

Anschrift

  • Werksarztzentrum Deutschland GmbH
    Blitzkuhlenstraße 173
    45659 Recklinghausen

Kontakt | Impressum | Datenschutz |  Cookies

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Mitglieder­bereich

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Telearbeitsmedizin-Portal

Folge einem manuell hinzugefügten Link

WAZ-Akademie

Nach oben scrollen