Junge fröhliche Frau mit Tablet in der Hand

Blog

Ratgeber zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

Frau sitzt in weißem Shirt und Jeans niedergeschlagen auf einer Fensterbank.
07. August 2025

Traumatische Ereignisse im Betrieb

Traumatische Ereignisse am Arbeitsplatz können schwerwiegende psychische Erkrankungen verursachen, weshalb eine frühzeitige Prävention durch Gefährdungsbeurteilungen, psychologische Unterstützung, betriebliches Eingliederungsmanagement und ein professionelles Notfallmanagement entscheidend ist, um die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Mitarbeitenden langfristig zu schützen.

Lesen...
Ein Mann in Arbeitsschutzkleidung, der auf dem Boden liegt, weil er von einer Leiter gefallen ist.
25. Juli 2025

Arbeitsunfallgeschehen

Arbeitsunfälle stellen nach wie vor eine bedeutende Herausforderung für Unternehmen und ihre Mitarbeiter *innen dar. Eine umfassende Betreuung in der Arbeitssicherheit und der Arbeitsmedizin ist daher unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. In diesem Beitrag informieren wir Sie über die häufigsten Unfallarten am Arbeitsplatz, ihre Ursachen sowie über bewährte Maßnahmen zur Prävention.

Lesen...
Eine Frau und ein Mann sitzen sich gegenüber. Die Frau notiert sich mit einem Kugelschreiber etwas auf einem Zettel auf einem Klammbrett. Der Mann im Hintergrund wirkt niedergeschlagen und nachdenklich.
24. Juli 2025

Warum kluge Führung jetzt psychische Gefährdungen ernst nimmt und dadurch gewinnt

Die Praxis zeigt, wie schnell Mitarbeitende sich übergangen fühlen können, wenn Kommunikation und Wahrnehmung im Betrieb nicht aktiv und strukturiert gesteuert werden. Doch nur mit schwerwiegenden Folgen für das Vertrauen und die Zusammenarbeit. Psychische Gefährdungsbeurteilungen rücken immer stärker in den Fokus der Arbeitsschutzbehörden, weshalb Unternehmen gezielt und systematisch handeln müssen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und gleichzeitig Motivation und Gesundheit ihrer Mitarbeiter *innen zu fördern.

Lesen...
Ein Mann wirkt gestresst, hält sich die Hände vor den Kopf und sitzt an einem Laptop. Mehrere Hände halten ihm Papiere, Handy und Stift hin.
17. Juli 2025

Gewaltprävention am Arbeitsplatz

Auseinandersetzungen im beruflichen Alltag lassen sich nicht immer vermeiden. Unterschiedliche Auffassungen, Belastungssituationen oder strukturelle Probleme können zu Spannungen führen, die in Einzelfällen auch zu einer massiven Eskalation führen können, die in bedrohlichem Verhalten oder sogar körperlicher Gewalt münden kann. Von Gewalt am Arbeitsplatz spricht man dann, wenn Mitarbeiter *innen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit beleidigt, eingeschüchtert oder körperlich angegriffen werden. Solche Vorfälle stellen eine erhebliche Gefährdung für die psychische Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden dar und fallen unter arbeitsmedizinisch sowie arbeitsschutzrechtlich relevante Tatbestände.

Lesen...

Product Pathfinder – passgenaue Lösungen für Ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz

Mit unserem "Product Pathfinder" können Sie in nur wenigen Klicks ihren aktuellen Bedarf in den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Betriebliche Gesundheitsförderung ermitteln. Erhalten Sie direkt einen ersten Überblick über passende Lösungen, individuell zugeschnitten und ohne großen Aufwand.
 

 

BGM Update

Unser Newsletter “BGM Update” bietet Ihnen wertvolle Informationen zu allen Themen der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke in die Welt des Arbeitsschutzes und erfahren Sie, auf was Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung achten sollten.
Profitieren Sie von hilfreichem Fachwissen und sichern Sie sich echten Mehrwert in Form von spannenden Statistiken, praktischen Checklisten und innovativen Ansätzen rund um das Thema Arbeitsschutz.

Ihre Betreuung – immer aktuell!

Im Rahmen unseres "BGM Update" erhalten Sie monatliche Updates mit grundlegenden Themen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir informieren Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und versorgen Sie regelmäßig mit hilfreichen Tipps unserer Expertinnen und Experten.

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie sicher, gesund und informiert.