Ein erfolgreiches Business Meeting
Blog Arbeitsmedizin Aktuelle Beiträge
Foto eines Mannes in einem Arztkittel, der vor einem Laptop gestikuliert
12. September 2024

Wie finde ich einen Betriebsarzt für mein Unternehmen?

Wieso brauche ich eine Betriebsärztin oder einen Betriebsarzt?

In Deutschland sind alle Unternehmen, ab der/dem ersten Mitarbeiter *in, dazu verpflichtet, eine betriebsärztliche Betreuung zu gewährleisten. Dies legt das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) fest, das Unternehmen dazu verpflichtet, Betriebsärzte *innen und Sicherheitsfachkräfte zu bestellen.
Eine Betriebsärztin oder ein Betriebsarzt betreut Unternehmen aus medizinischer Sicht und sorgt für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Arbeitgeber *innen haben gegenüber Ihren Mitarbeitenden eine Fürsorgepflicht. Dabei werden Sie von einer Betriebsärztin oder einem Betriebsarzt beraten und unterstützt.
Welche gesetzlichen Regeln und Pflichten für Sie und Ihren Betrieb gelten, hängt von der Mitarbeitendenanzahl Ihres Unternehmens, dem Gewerbe, in dem Sie tätig sind, und den Arbeitsaufgaben Ihrer Mitarbeiter *innen ab.
Wenn Sie konkrete Fragen haben, was für Ihren Betrieb von Belang ist und wie wir Sie unterstützen können, können Sie uns jederzeit per Mail oder Telefon erreichen!
 

Was passiert, wenn ich keine Betriebsärztin oder keinen Betriebsarzt einstelle?
Risiken und Folgen ohne arbeitsmedizinische Betreuung

Die fehlende Bestellung einer Betriebsärztin oder eines Betriebsarztes für Unternehmen, obwohl sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen mit sich bringen. Es können Bußgelder von bis zu 25.000 Euro drohen.
Zusätzlich können Haftungsrisiken entstehen, insbesondere wenn Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten auftreten, die durch die fehlende betriebsärztliche Betreuung hätten verhindert oder gemindert werden können. Die Arbeitsschutzbehörden haben das Recht, Kontrollen durchzuführen und bei Verstößen gegen die gesetzlichen Bestimmungen bestimmte situationsangepasste Maßnahmen einzuleiten.
 
 

Welche Arten von Betriebsärzten/Dienstleistern gibt es?

Es gibt verschiedene Wege, die passende Betriebsärztin oder den passenden Betriebsarzt für das Unternehmen zu finden. Wer eine Betriebsärztin oder einen Betriebsarzt bestellen will, sollte den/die passende/n Dienstleister *in für das Unternehmen finden.
Die gängigsten Arten einer betriebsärztlichen Betreuung sind die/der interne Betriebsärztin/-arzt, die/der Externe und lokal ansässige Betriebsärzt*innen und die überbetrieblichen Dienstleister.
 
Interne Betriebsärzt *innen: Wie der Name schon sagt, befinden sich interne Betriebsärzt *innen direkt im Unternehmen und sind meistens fest im Unternehmen angestellt. Diese lohnen sich meist für größere Firmen mit einem hohen Gefährdungspotential (bsp. Betreuungsgruppe I) und regelmäßigem Betreuungsbedarf.
 
Interner Betriebsarzt - Vor- und Nachteile
 
Externe, lokale Betriebsärzt *innen: Externe Betriebsärzt *innent hingegen arbeiten nicht fest im Unternehmen. Meistens ist sie/er in einer ortsgebundenen Praxis in der Nähe des Unternehmens tätig und fokussiert sich auf kleinere und örtlich nah gelegene Unternehmen.
 
Externer / ortsansässiger Betriebsarzt - Vor- und Nachteile
 
Überbetriebliche Dienstleister: Überbetriebliche Dienstleister übernehmen ebenfalls die betriebsärztliche Betreuung von Unternehmen. Dabei sind diese Dienste meist ortsunabhängig und bieten in der Regel betriebsärztliche Betreuung ergänzend durch Arbeitssicherheit an. Sie sind daher besonders für mittlere bis große Unternehmen mit mehreren Standorten geeignet.
 
Überbetriebliche Dienstleister für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin - Vorteile
 
Jede dieser Arten hat ihre Vor- und Nachteile und eignet sich für bestimmte Unternehmensformen. Welche Art am besten ist, hängt vom Unternehmen und den individuellen Anforderungen ab.
 
Gegenüberstellung und Gesamtübersicht zu den Konsultationsformen eines Betriebsarztes
 
 

Wie bekommen Unternehmen eine Betriebsärztin oder einen Betriebsarzt?

Jedes Unternehmen muss eine Betriebsärztin oder einen Betriebsarzt bestellen. Wichtig ist hier, dass Unternehmen am Ende den für sie passenden Service erhalten. Sie können sich im Internet informieren, welche Betriebsärzt *innen es in Ihrer Nähe gibt, oder welche größeren Anbieter es deutschlandweit gibt. Bei den deutschlandweiten Anbietern werden Sie auch auf uns, die Werksarztzentrum Deutschland, stoßen. Als überbetrieblicher Dienstleister bieten wir ein modulares Leistungsspektrum an, dass genau auf die individuellen Bedürfnisse abstimmt werden kann.
Wenn Sie einen passenden Dienstleister gefunden haben, können Sie diesen jederzeit unverbindlich anfragen – je nach Anbieter über ein Kontaktformular, per E-Mail, Telefon oder persönlich.
Sollten Sie Interesse an einer Betreuung durch das Werksarztzentrum Deutschland haben, stehen Ihnen ebenfalls mehrere Wege zur Verfügung. Über unser Kontaktformular, per E-Mail oder per Telefon. Nach Ihrer Anfrage beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen dabei, die passenden Module für Ihr Unternehmen auszuwählen. Anschließend erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Expert *innen jederzeit zur Verfügung und beraten Sie umfassend.
Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, richten wir unser Online-Portal für Ihr Unternehmen ein und begleiten Sie durch den anschließenden Onboarding-Prozess.
 
Betriebsarzt finden - Schritt für Schritt Anleitung für Unternehmen
 
 

Was macht uns als Dienstleister in der Arbeitsmedizin für Sie zur richtigen Wahl?

Mit unserem modularen Leistungsportfolio bieten wir umfassende arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Leistungen für Unternehmen jeder Größe an. Unsere Services können individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.
Dank der Kombination aus digitalen Services, Telemedizin und deutschlandweiter Präsenz vor Ort gewährleisten wir flexible und sichere Lösungen. Insbesondere angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in der Arbeitsmedizin ermöglicht unsere Online-Plattform eine kontinuierliche und schnelle Versorgung. Sie können Ihren Mitarbeiter *innen jederzeit und ortsunabhängig Module zuweisen. Die Dokumentation erfolgt automatisch und ist jederzeit online abrufbar.
Neben der Arbeitsmedizin bieten wir auch Betreuung in den Bereichen Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung an. Auch hier stehen wir Ihnen gerne zur Seite!
 
Übersicht: Wie die Werksarztzentrum Deutschland GmbH Unternehmen und Betrieben helfen kann.

Zurück

Product Pathfinder – passgenaue Lösungen für Ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz

Mit unserem "Product Pathfinder" können Sie in nur wenigen Klicks ihren aktuellen Bedarf in den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Betriebliche Gesundheitsförderung ermitteln. Erhalten Sie direkt einen ersten Überblick über passende Lösungen, individuell zugeschnitten und ohne großen Aufwand.
 

 

BGM Update

Unser Newsletter “BGM Update” bietet Ihnen wertvolle Informationen zu allen Themen der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke in die Welt des Arbeitsschutzes und erfahren Sie, auf was Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung achten sollten.
Profitieren Sie von hilfreichem Fachwissen und sichern Sie sich echten Mehrwert in Form von spannenden Statistiken, praktischen Checklisten und innovativen Ansätzen rund um das Thema Arbeitsschutz.

Ihre Betreuung – immer aktuell!

Im Rahmen unseres "BGM Update" erhalten Sie monatliche Updates mit grundlegenden Themen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir informieren Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und versorgen Sie regelmäßig mit hilfreichen Tipps unserer Expertinnen und Experten.

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie sicher, gesund und informiert.