Junge fröhliche Frau mit Tablet in der Hand

Blog

Ratgeber zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

Eine Frau mit roten lockigen Haaren und einem grauen Rollkragenpullover lehnt sich in einem Stuhl im Büro zurück. Dabei hat sie beide Hände hinter dem Kopf verschränkt.
06. November 2025

Die perfekte Pause

Regelmäßige Pausen sind nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern ein zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung. Sie unterstützen die Regeneration, fördern Konzentration und Produktivität und schützen vor arbeitsbedingter Erschöpfung. Wer Pausen richtig plant und nutzt, stärkt langfristig Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.

Lesen...
Ein Stethoskop, das auf einem aufgeklappten Buch liegt.
30. Oktober 2025

Die Rechte und Pflichten von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten

Betriebsmediziner*innen übernehmen eine zentrale Rolle im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Sie unterstützen Unternehmer *innen dabei, gesetzliche Vorgaben an die Arbeitsmedizin erfolgreich umzusetzen, und sind zeitgleich medizinische Ansprechpartner *innen für Mitarbeitende im Betrieb. Aber wo genau liegen ihre Pflichten? Was sind ihre Rechte und wie stehen diese den Rechten von Arbeitnehmer *innen und Arbeitgeber *innen gegenüber?

Lesen...
Zwei Frauen im Gespräch in einem Meetingraum. Die eine trägt eine Brille und einen schwarzen Blazer.
23. Oktober 2025

Arbeitsschutz ist Führungsaufgabe

Unsere Gastautorin Sieglinde Ludwig von der DGUV berichtet in dem Beitrag über die zentrale Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz in Unternehmen. Führungskräfte gestalten aktiv die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Doch was gehört konkret zu ihren Aufgaben, wie gelingt die Umsetzung im Alltag und wer unterstützt Sie dabei? Erfahren Sie, welche Pflichten und Handlungsmöglichkeiten Führungskräfte haben – von der Gefährdungsbeurteilung über die Organisation der Arbeitssicherheit bis hin zur Förderung einer gelebten Sicherheitskultur im Betrieb.

Lesen...
Eine Reihe gelber Schutzhelme, die an einer Metallstrebe an einem Baustellencontainer hängen.
16. Oktober 2025

Wie schütze ich mich richtig?

Ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes ist die persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Die Verantwortung für die PSA liegt nicht nur bei Arbeitgebenden, sondern auch bei den Mitarbeitenden selbst. Schutzausrüstung gibt es abgestimmt auf viele verschiedene Gefährdungen und in den unterschiedlichsten Ausführungen. In diesem Beitrag wollen wir unterschiedliche Arten von PSA kurz vorstellen und einen Überblick geben.

Lesen...

Product Pathfinder – passgenaue Lösungen für Ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz

Mit unserem "Product Pathfinder" können Sie in nur wenigen Klicks ihren aktuellen Bedarf in den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Betriebliche Gesundheitsförderung ermitteln. Erhalten Sie direkt einen ersten Überblick über passende Lösungen, individuell zugeschnitten und ohne großen Aufwand.
 

 

BGM Update

Unser Newsletter “BGM Update” bietet Ihnen wertvolle Informationen zu allen Themen der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke in die Welt des Arbeitsschutzes und erfahren Sie, auf was Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung achten sollten.
Profitieren Sie von hilfreichem Fachwissen und sichern Sie sich echten Mehrwert in Form von spannenden Statistiken, praktischen Checklisten und innovativen Ansätzen rund um das Thema Arbeitsschutz.

Ihre Betreuung – immer aktuell!

Im Rahmen unseres "BGM Update" erhalten Sie monatliche Updates mit grundlegenden Themen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir informieren Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und versorgen Sie regelmäßig mit hilfreichen Tipps unserer Expertinnen und Experten.

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie sicher, gesund und informiert.